Nicht nur in Familien, oft auch in Familienunternehmen kennt man die Generationenfrage: Die Jungen würden oder sollen sogar das Ruder übernehmen, doch es fällt den Gründern oder der Vorgeneration einfach schwer, das Ruder abzugeben. Zum einen, weil die junge Generation andere Arbeitsweisen hat, die die bisherige Generation nicht anwendet oder nicht kennt. Zum anderen, weil die abgebende Generation die Anerkennung, die mit dem Lenken des Unternehmens verbunden ist, nur schwer für sich ersetzen kann. Und dann fehlen "plötzlich" Informationen, platzen Termine und so weiter ...
Hier gilt es, Wertschätzung für alle zu etablieren, einen guten Plan der Übergabe zu erarbeiten oder manches Mal "nur" zu vermitteln.
Nutzen Sie für sich und Ihr Unternehmen meine Erfahrung aus eigener Unternehmerschaft und als Banker, der viele Generationenübergaben begleitet hat.